Mitteilung der Pressestelle Nr. 111/2021 vom 17.06.2021 _______________________________________________________________________________________ Der unter anderem für das Dienstvertragsrecht zuständige III. Zivilsenat hat heute entschieden, dass § 656 Abs. 1…
Autor: Administrator
OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 11.5.2021, Az. 16 W 8/21: Aussage „riesigen Shitstorm geerntet“ stellt überprüfbare Tatsachenbehauptung dar
Posted in Allgemein, Internetrecht, Persönlichkeitsschutz, and Presserecht
Pressestelle: OLG Frankfurt am Main 27.05.2021 Bei dem Begriff „Shitstorm“ handelt es sich nach dem Verständnis eines durchschnittlichen Lesers um einen Sturm der Entrüstung. Nur wenige…
Bisherige Entscheidungen zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu Kennzeichnen – BGH Verhandlungstermin am 29.07.2021
Posted in Allgemein, Internetrecht, and Wettbewerbsrecht
Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 101/2021 vom 28.05.2021 Verhandlungstermin am 29. Juli 2021 um 9.00 Uhr in den Sachen I ZR 90/20, I ZR 125/20…
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29. April 2021 – 8 AZR 276/20 -Schadensersatz – Kosten der Ermittlungen von Vertragspflichtverletzungen eines Arbeitnehmers durch eine Anwaltskanzlei – Anwendungsbereich des § 12a ArbGG
Posted in Allgemein, and Arbeitsrecht
Pressemitteilung Nr. 11/21 Die Parteien streiten im Revisionsverfahren noch darüber, ob der Kläger der Beklagten zum Ersatz von Anwaltskosten iHv. 66.500,00 Euro für Ermittlungen im…
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27. April 2021 – 9 AZR 383/19 (A) – Abberufung eines Beauftragten für Datenschutz
Posted in Allgemein, Arbeitsrecht, and Datenschutz
Pressemitteilung Nr. 9/21 Abberufung eines Beauftragten für Datenschutz Zur Klärung der Frage, ob die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) an die Abberufung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten im…
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27. April 2021 – 2 AZR 342/20 – Erteilung einer „Datenkopie“ nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
Posted in Allgemein, Arbeitsrecht, and Datenschutz
Pressemitteilung Nr. 8/21 Ein Klageantrag auf Überlassung einer Kopie von E-Mails ist nicht hinreichend bestimmt iSv. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, wenn die…
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25. März 2021 – 6 AZR 264/20 -Vergütungsrechtliche Einordnung von ärztlichem Hintergrunddienst als Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst
Posted in Allgemein, and Arbeitsrecht
Pressemitteilung Nr. 6/21 Ob ärztlicher Hintergrunddienst nach § 9 des Tarifvertrags für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte/TdL) zu vergütende Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst ist, hängt…
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23. März 2021 – 3 AZR 24/20 – Höhe einer betrieblichen Altersversorgung – Auswirkung von Teilzeitbeschäftigung
Posted in Allgemein, and Arbeitsrecht
Pressemitteilung Nr. 5/21 Eine Versorgungsregelung kann wirksam vorsehen, dass bei der Ermittlung der anrechnungsfähigen Dienstzeiten im Rahmen der Berechnung des Altersruhegelds die Zeiten einer Teilzeitbeschäftigung…
BGH Beschluss vom 18. Mai 2021 – KVR 54/20 – Bundesgerichtshof bestätigt Unzulässigkeit der „engen Bestpreisklauseln“ von Booking.com
Posted in Allgemein, Internetrecht, and Wettbewerbsrecht
Nr. 099/2021 vom 18.05.2021 Beschluss vom 18. Mai 2021 – KVR 54/20 Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die bis Februar 2016 von…
BGH Urteil vom 18. Mai 2021 – VI ZR 441/19 – Die Darstellung einer realen Person durch einen Schauspieler in einem Spielfilm ist kein Bildnis der dargestellten Person i.S.d. § 22 Satz 1 KUG
Posted in Allgemein, Persönlichkeitsschutz, and Urheberrecht
Nr. 097/2021 vom 18.05.2021 Unterlassungsklage gegen die weitere Verbreitung von Szenen aus dem Film „Die Auserwählten“ nicht erfolgreich Sachverhalt: Der Kläger war in den 1980er…